Im Wechsel veröffentliche ich hier besondere oder aktuelle Fotos.

Ein Frühlingsbote überbringt Frühlingsgrüße!

Sie strahlt wieder! Denn seit Beginn dieses Jahres wird die Stromburg wieder angestrahlt und erstrahlt nach längerer Pause erneut weithin sichtbar in der Nacht.

Es grüßt ein entzückendes Schneemonster!

Mit diesem Silvesterbild wünsche ich Ihnen allen ein gutes neues Jahr 2020. Vor allem wünsche ich Ihnen Zufriedenheit und Gesundheit im neuen Jahr.

Dieses Jahr hat es tatsächlich weiße Weihnachten gegeben: Über die Stromburg hinweg, sehen wir den ersten Schnee in diesem Winter auf dem Opel.

Sankt Martin-Umzüge gab es dieses Jahr auch in Stromberg nicht. Die Freiwillige Feuerwehr hat sich dafür von der Stromburg aus etwas Besonderes ausgedacht: Von der Gondel am oberen Ende der Drehleiter erschallte pünktlich um 18 Uhr ein herrliches Trompetenspiel.

Und auch die Messdiener waren nicht untätig: Die Stufen zum neuen Pfarrheim schmückten sie mit selbst angemalten und mit Kerzen bestückten Gläsern.

Regen bringt der Herbst, Stürme und die ersten kalten Nächte – aber auch grandiose Sonnenuntergänge wie hier gesehen ‚Am Hahn‘.

Zum Erntedankgottesdienst wurde dieser wunderschöne Altarschmuck in der katholischen Kirche Sankt Jakobus aufgebaut.

Sonnenuntergang über dem Opel, die Stromburg umgeben von aufziehenden Nebelschwaden – so verabschiedet sich der August von uns.

Stromberg liegt im Einflugsbereich sowohl des Frankfurter Flughafens als auch des Flughafens Frankfurt-Hahn. Aber noch nie habe ich so schöne Warteschleifen gesehen wie heute, bevor es – in diesem Falle – in westlicher Richtung weiter zum Flughafen Frankfurt-Hahn ging.

Zur rechten Zeit an der rechten Stelle: Der Graureiher kam angeflogen, als ich gerade auf Höhe der Brasserie Voss am Guldenbach stand. Er blieb vielleicht gerade einmal 10 Sekunden im Guldenbach und flog dann weiter. Was blieb war – ein Schnappschuss!

Hier habe ich noch ein amüsantes Foto, inspiriert durch die aktuelle Lage.